Praktisches zur Wertermittlung
Restnutzungsdauer: Einschätzung von Bausubstanz und Gutachten sowie Do-it-yourself, wenn Marktdaten fehlen
Stuttgart Immobilienbewertung
Präsenz-Veranstaltung
Datum: | 20.11.2025 |
Uhrzeit: | 09:30 - 16:45 Uhr |
Zu Google Kalender hinzufügen Zu iCal & Outlook hinzufügen |
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
|
Mitglieder | 275,00 € |
---|---|
Gäste | 375,00 € |
Dipl.-Ing. Bernhard Bischoff von der IHK Berlin ö.b.u.v. SV für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, REV, Sachverständigengremium Überarbeitung Wertermittlungsrechts beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
Ina Viebrok-Hörmann REV, von der IHK Bremerhaven ö.b.u.v. SV für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Mieten und Pachten |
Dipl.-Ing. Walter Herre von der IHK Karlsruhe ö.b.u.v. SV für Schäden an Gebäuden, Vorsitzender des BVS Baden-Württemberg |
Restnutzungsdauer: Einschätzung von Bausubstanz und Gutachten sowie Do-it-yourself, wenn Marktdaten fehlen
Präsenzveranstaltung für Immobiliensachverständige
Programm:
09:30 – 10:00 Uhr - Registrierung und Begrüßungskaffee
10:00 – 11:30 Uhr - Restnutzungsdauer
11:30 – 11:45 Uhr - Kaffeepause
11:45 – 13:00 Uhr - Gesprächsrunde Bauschäden
a. Schadstoffe in Gebäuden (Asbest, alte Mineralwolle,Schimmelschäden, ggfs. Radon)
b. Riss-Schäden und ihre Auswirkungen Grenzen von optischer und technischer Beeinträchtigung
c. Abschätzung von Reststandzeiten (Tragfähigkeitseinschränkungen durch Korrosion u.a.)
13:00 – 14:15 Uhr - Mittagsimbiss
14:15 – 16:45 Uhr - Sachwertfaktoren/Liegenschaftszinssätze
Die Präsenzveranstaltung ist auf 30 Plätze begrenzt!
Im Teilnahmebetrag sind enthalten: Begrüßungskaffee, Kaffeepause, Mittagsimbiss, Skripte im Nachgang und Teilnahmebestätigung.